Datenschutzrichtlinie
Haftungsausschluss
Auf dieser Seite finden Sie allgemeine Erklärungen und Informationen dazu, wie Sie Ihr eigenes Datenschutzrichtliniendokument verfassen können. Da wir nicht im Voraus wissen können, welche speziellen Datenschutzrichtlinien Sie zwischen Ihrem Unternehmen, Ihren Kunden und Besuchern festlegen möchten, sollten Sie diesen Artikel nicht als rechtliche Beratung oder als Empfehlungen für konkrete Maßnahmen betrachten. Wenn Sie Unterstützung und Informationen bei der Erstellung Ihrer eigenen Datenschutzrichtlinie benötigen, empfehlen wir Ihnen, rechtlichen Rat einzuholen.
Grundlegende Informationen zur Datenschutzrichtlinie
Die Datenschutzrichtlinie ist eine Erklärung, die offenlegt, wie eine Website die Daten und Informationen ihrer Besucher und Kunden sammelt, verwendet, offenlegt, verarbeitet und verwaltet. Im Allgemeinen enthält sie das Versprechen der Website, die Privatsphäre ihrer Besucher zu schützen, sowie eine Erklärung zu den verschiedenen Mechanismen, die zum Schutz der Privatsphäre auf der Website angewendet werden.
In verschiedenen Rechtsordnungen gibt es unterschiedliche gesetzliche Anforderungen an Datenschutzrichtlinien. Daher liegt es in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass Ihre Richtlinie den geltenden Gesetzen entspricht. Ihre Tätigkeiten und Ihr Standort bestimmen, welche rechtlichen Anforderungen Sie einhalten müssen.
Notwendige Bestandteile einer Datenschutzrichtlinie
Eine Datenschutzrichtlinie umfasst im Allgemeinen folgende Themen: Welche Arten von Informationen und Daten von der Website gesammelt werden; wie und warum diese Daten gesammelt werden; eine Erklärung, warum die Website diese Informationen benötigt; Richtlinien zur Weitergabe der Informationen an Dritte; Praktiken in Bezug auf die Datensicherheit von Besuchern und Kunden; wie die Nutzer ihre Rechte in Bezug auf den Datenschutz geltend machen können; Umgang mit den Daten von Minderjährigen; und vieles mehr.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel „Eine Datenschutzrichtlinie erstellen“.
